Die Kids Week ist ein abwechslungsreiches und interessantes Ferien-Programm mit vielfältigen mehrstündigen Mitmach-Angeboten. Eine Vielzahl Stuttgarter Einrichtungen, Unternehmen oder Institutionen denken sich exklusiv für unsere Kids Week besondere Work-Shops aus. Dabei können die Kinder spannende Orte der Stadt kennenlernen, selbst aktiv werden oder in verschiedene Betriebe hineinschnuppern. Es wird gebastelt, programmiert, gerannt, geklettert und vieles mehr. Seit dem Start im Jahr 2005 erfreut sich die Kids Week großer Beliebtheit. Bislang konnten schon mehr als 10.000 Kinder an den attraktiven Ferienangeboten teilnehmen.
Die Kids Week stellen wir immer für die Osterferien zusammen. Die Anmeldung ist kinderleicht und kann direkt hier über unserer Homepage vorgenommen werden, der Anmeldestart beginnt jeweils am Montag nach den Faschingsferien. Pro Veranstaltung können bis zu zwei Kinder gleichzeitig angemeldet werden.
Im ganzen Stadtgebiet finden unterschiedliche Angebote statt. Der Veranstaltungsort richtet sich nach dem jeweiligen Programm. Den genauen Treffpunkt teilen wir mit der Teilnahmebestätigung mit.
Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Die Angebote sind auf diese Altersgruppe zugeschnitten, haben aber auch haftungstechnische Gründe.
Dank unserer Förderer und Unterstützer können wir die Angebote kostenfrei anbieten. Das ist uns wichtig, damit allen Stuttgarter Kindern, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, eine Teilnahme möglich ist.
Jede Spende ist willkommen, damit wir Kostenfreiheit auch weiterhin gewährleisten können. Hier finden Sie unsere Kontodaten.
„Gerne unterstützen wir die Kids Week, weil hier attraktive Ferienprogramme zusammengestellt werden, die Stuttgarter Kindern die Teilhabe an Bildung ermöglichen. Viele der Angebote gibt es ausschließlich in der Kids Week. Besonders schätze ich, dass allen Stuttgarter Kindern, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, eine wertvolle Ferienbeschäftigung ermöglicht wird.“
„Die große Nachfrage der Kinder und Jugendlichen auf die Angebote der Kids und Junior Week zeigt, dass das Angebot in den Osterferien genau richtig kommt und die Schüler und Schülerinnen anspricht. Vielen Dank an den Förderverein und die vielen Akteure, dass sie dieses vielfältige und attraktive Programm kostenlos anbieten und damit allen Kindern unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten eine gleichberechtigte Chance zur aktiven Feriengestaltung bieten!“
Jana Bayazit
Bundesfreiwilligendienst 2017/2018
engagiert[at]kinderfreundliches-stuttgart.de
Tel. +49 711 722 351 27
Ein großartiges Programm dank unserer Partner:
Für die Ermöglichung des Projektes danken wir herzlich:
Wir danken unseren zahlreichen Partnern für die attraktiven Angebote der diesjährigen Oster Kids Week sehr herzlich. Es freut uns sehr, dass es uns in diesem Frühjahr auch gelungen ist, in den Flüchtlingsunterkünften auf die Kids Week aufmerksam zu machen. Bei einigen Angeboten konnten sich damit auch junge Stuttgarter Neu-Bürger von dem umfangreichen Angebot einen eigenen Eindruck verschaffen und die Ferienzeit verbringen.
Die Kids Week Ostern 2017 in Zahlen:
Diese Zahlen spiegeln die unverändert große Nachfrage nach Ferienangeboten wieder. Daher halten wir an der Kids Week gerne fest und versuchen, die Angebote weiter auszubauen und noch weitere Partner für eine Teilnahme zur Kids Week Ostern 2018 zu gewinnen.
„Endlich schlafen die Kinder. Unsere beiden waren so übervoller Eindrücke, dass sie die letzten drei Tage nicht mehr aufhören konnten zu erzählen. Am Montag auf literarischer Schnitzeljagd in der Wilhelma, am Dienstag beim Theater Workshop und heute in der Oper. Das waren einmalige Erlebnisse, die die beiden so schnell nicht vergessen werden. Vielen Dank, dass Sie und der Verein dies den Kindern ermöglicht haben.“
Datum | Veranstaltung | Anbieter | Treffpunkt |
---|---|---|---|
12.04.2017 | Theater "Das kleine Zebra” und "Das aufblasbare Riesenauto" | ADAC Württemberg e.V. | Um 10:25 Uhr am Haupteingang ADAC Württemberg e.V. Am Neckartor 2 70190 Stuttgart |
10.04.2017 | HörzUHU | Akademie für gesprochenes Wort | Vor dem alten Kassenhäuschen am Haupteingang der Wilhelma |
21.04.2017 | Im Kletterpark Bergheide | Aktivpark Bergheide | Haltestelle Pragsattel Stuttgart Beim Hochbunker |
11.04.2017 | Direkt ins Gelbe - mit Hilfe von Pfeil und Bogen | Aventerra e.V. | Vor der Halle Gelände Waldheim Feuerbacher Tal (Beim Montesorri Kinderhaus) Feuerbacher Tal Straße 215 70469 Stuttgart |
10.04.2017 | Den richtigen Dreh beim Brezel-Backen | Bäcker Frank und GES Gemeinschaftserlebnis Sport | Haltestelle GAZi Waldau Stadion |
12.04.2017 | Spielen in der digitalen Welt | ComputerSpielSchule | LMZ - Foyer 1. Stock Rotenbergstraße 111 70190 Stuttgart |
19.04.2017 | Programmieren leicht gemacht | ComputerSpielSchule | LMZ - Foyer 1. Stock Rotenbergstraße 111 70190 Stuttgart |
13.04.2017 | How to do – Spieleentwicklung | ComputerSpielSchule Stuttgart | LMZ, 1. Stock Foyer, Rotenbergstraße 111, 70190 Stuttgart |
20.04.2017 | Video, Spiel, Ideen, was ist alles möglich? | Computerspielschule Stuttgart | Rotenbergstraße 111, 70190 Stuttgart |
19.04.2017 | Einsatz auf der Wache | Feuerwehr Stuttgart | Am Eingang zur Feuerwache Ecke Weimarstr./Leuschnerstr. |
11.04.2017 | Ein Tag in der Wilhelma | Freunde und Förderer der Wilhelma | Vor dem alten Kassenhäuschen Haupteingang der Wilhelma |
11.04.2017 | Ein Tag in der Wilhelma | Freunde und Förderer der Wilhelma | Vor dem alten Kassenhäuschen Haupteingang der Wilhelma |
11.04.2017 | Herrgottsbscheißerle – einmal anders | Gesundheitsamt Landeshauptstadt Stuttgart | Raitelsberg Schule Röntgen Str. 5 70190 Stuttgart |
13.04.2017 | Hockey | HTC Stuttgarter Kickers e.V. | Haltestelle Albplatz-Degerloch vor dem Grand Cafe Santine |
12.04.2017 | Hinter den Kulissen der Oper | Junge Oper Stuttgart | An der Freitreppe des Opernhauses |
13.04.2017 | Zu Tisch in Japan | Linden-Museum Stuttgart | Linden-Museum Foyer Hegelplatz 1 |
11.04.2017 | Mercedes-Benz Museum | Mercedes-Benz Museum | Mercedes-Benz Museum Ebene 0 (Genius Campus) Mercedesstr. 100 70372 Stuttgart |
18.04.2017 | Mercedes-Benz Museum | Mercedes-Benz Museum | Mercedes-Benz Museum Ebene 0 (Genius Campus) Mercedesstr. 100 70372 Stuttgart |
11.04.2017 | Mercedes-Benz Museum | Mercedes-Benz Museum | Mercedes-Benz Museum Ebene 0 (Genius Campus) Mercedesstr. 100 70372 Stuttgart |
18.04.2017 | Mercedes-Benz Museum | Mercedes-Benz Museum | Mercedes-Benz-Museum Ebene 0 (Genius Campus) Mercedesstr. 100 70372 Stuttgart |
13.04.2017 | Eine Eier-Suche der besonderen Art | Naturkundemuseum Stuttgart | Museum am Löwentor Kassenbereich Rosenstein 1 70191 Stuttgart |
20.04.2017 | Brettspiele selber machen | Ravensburger Kinderwelt | Touristeninformation I-Punkt Stuttgart, Königsstrasse 1A, 70173 Stuttgart |
11.04.2017 | Die Bretter, die die Welt bedeuten | Renitenztheater und Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart | Büchsenstraße 26, 70174 Stuttgart |
10.04.2017 | Roboter selber bauen und programmieren | Schülerforschungslabor Kepler-Seminar | Wiederholdstraße 13 direkt im Seminarraum |
12.04.2017 | Von Feuern und Bränden | Schülerforschungslabor Kepler-Seminar | Seminar für Didaktik Wiederholdstraße 13, 70174 Stuttgart |
12.04.2017 | Roboter selber bauen und programmieren | Schülerforschungslabor Kepler-Seminar | Seminar für Didaktik Wiederholdstraße 13, 70174 Stuttgart |
13.04.2017 | Von Feuern und Bränden | Schülerforschungslabor Kepler-Seminar | Seminar für Didaktik Wiederholdstraße 13, 70174 Stuttgart |
21.04.2017 | Hinter den Kulissen | Staatstheater Stuttgart und GES | Touristeninformation I-Punkt Stuttgart, Königsstrasse 1A, 70173 Stuttgart |
18.04.2017 | Spinnen: Vorbilder für unsere Architekten | Stadtlabor Stuttgart | Stadtlabor - Erdgeschoss links Kriegsbergstraße 30 70174 Stuttgart |
12.04.2017 | Flügel, Hammer und Co. | Steinway & Sons Stuttgart | Silberburgstraße 143 70176 Stuttgart |
20.04.2017 | Auf den Grund (gehen)..... | STIPHTUNG CHRISTOPH SONNTAGgGmbH | DLRG Gaststätte „Treffpunkt am See“, auf der Seeseite, Mühlhäuser Straße 305, 70378 Stuttgart |
12.04.2017 | Raus aus der Stadt | Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | Spielplatz Stuttgart Mitte Katharinen Straße bei den Fahrrad Containern (hinter Züblin Parkhaus) |
20.04.2017 | Mountain Bike Tour | Stuttgarter Jugendhaus gGmbH | wird noch bekannt gegeben |
20.04.2017 | Einmal Reporter sein | Stuttgarter Kinderzeitung/Kindernachrichten | Pressehaus Plieninger Straße 150 70567 Stuttgart |
19.04.2017 | Wie kommen die Nachrichten in die Zeitung? | Stuttgarter Zeitung | Vor dem Touristeninformation I-Punkt Stuttgart, Königsstrasse 1A, 70173 Stuttgart |
19.04.2017 | Honig aus der Stadt? | Summtgart | Güterstraße 4 Stuttgart Bad Cannstatt |
12.04.2017 | Ton ab - Sendung läuft! | SWR | SWR Funkhaus Eingang Wilhelm-Camerer-Straße |
13.04.2017 | Fest, flüssig, gasförmig – Physik erforschen | Universität Stuttgart | Pfaffenwaldring 9, Foyer (vor Hörsaal V9.01), 70569 Stuttgart |
12.04.2017 | Kicken und bei den Profis spicken | VfB Stuttgart und Gemeinschaftserlebnis Sport | VfB Fan-Center Mercedesstraße 73 A, D-70372 Stuttgart |
19.04.2017 | Kicken und bei den Profis spicken | VfB Stuttgart und Gemeinschaftserlebnis Sport | VfB Fan-Center Mercedesstraße 73 A, D-70372 Stuttgart |
Dr. Stefan von Holtzbrinck,
Vorstand Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart e.V.:
„Der langjährige Erfolg unserer Kids Week zeigt, wie beliebt die Programmangebote bei Stuttgarter Kindern sind. Wir sind sehr dankbar, dass uns viele Partner bei der Zusammenstellung der attraktiven Angebote unterstützen und damit die Ferientage zu spannenden und kurzweiligen Erlebnistagen werden. Die Kinder lernen durch die vielfältigen Angebote die zahlreichen Möglichkeiten kennen, die Stuttgart sich ihnen in ihrer Freizeitgestaltung bieten.“